
Anfang 1980 diskutierten vorwiegend die Industrieländer ein völlig neuartiges Rechtssystem zum Schutz integrierter Halbleiterschaltkreise, das einer bestimmten Form der Produktpiraterie, dem Abkopieren von in Halbleitererzeugnissen fixierten Topographien als Ganzes sowie dem Vertrieb unerlaubt vervielfältigter Duplikate durch unlautere Hersteller – oft direkte Wettbewerber – entgegenwirken sollte....
Series: Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht - Vergaberecht (Book 5)
Paperback: 271 pages
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften (March 27, 2003)
Language: German
ISBN-10: 9783631398128
ISBN-13: 978-3631398128
ASIN: 3631398123
Product Dimensions: 5.8 x 8.3 inches
Format: PDF ePub Text TXT fb2 book
- Ernst-Peter Heilein epub
- Ernst-Peter Heilein ebooks
- German pdf
- pdf books
- 9783631398128 epub
technikspezifischer Sonderschutz schien aufgrund von Branchenbesonderheiten und der Bedeutung mikroelektronischer Halbleitererzeugnisse für die moderne Industriegesellschaft gerechtfertigt: erst die Halbleitertechnologie schaffte die technischen Voraussetzungen für den Übergang in das Zeitalter der elektronischen Information und Kommunikation mit einer Vielzahl neuer Märkte. Die Untersuchung am Schnittpunkt von Recht, Wirtschaft und Technik zeigt am Beispiel des Halbleiterschutzes, wie ein ursprünglich als außerhalb der Systematik geistigen Eigentums liegender und damit scheinbar dauerhaft als rechtsschutzbedürftig eingestufter Gegenstand innerhalb weniger Jahre unter die Schutzvoraussetzungen des klassischen Systems geistigen Eigentums gewandert ist und dessen umfassenden Rechtsschutz genießt.