
English summary: In the Middle Ages, Saint Peter was inseparably linked to the city of Rome through his martyrdom and tomb. The author shows that in the people's perception this not only applied to the papacy, but also demonstrated a connection between Peter and the medieval emperors. The relevant sources are systematically examined and evaluated for comparison. In addition to written sources, boo...
Series: Regesta Imperii - Beihefte: Forschungen Zur Kaiser- Und Paps (Book 42)
Hardcover: 533 pages
Publisher: Bohlau Verlag (March 26, 2018)
Language: German
ISBN-10: 3412511463
ISBN-13: 978-3412511463
Product Dimensions: 5.9 x 9.1 inches
Format: PDF ePub fb2 TXT fb2 book
- Mark Tobias Wittlinger pdf
- Mark Tobias Wittlinger books
- German epub
- epub books
- 3412511463 epub
, frescoes, sigla, patronages, and liturgical objects are taken into account. The investigation begins with the Carolingian times, when the relationship between the Frankish rulers and the Roman church was fortified through imperial coronations at the site of Peter's grave, continues with the Ottonian dynasty and the discourse about the imperial dignity's bond to Rome, and ends with the Investiture Controversy, when both sides claimed Peter as their own. German description: Durch sein Martyrium und sein Grab war Petrus im Mittelalter untrennbar mit der Stadt Rom verbunden. Der Autor zeigt, dass damit in der Wahrnehmung der Menschen nicht nur ein Bezug zum Papsttum, sondern auch eine Verbindung von Petrus und den mittelalterlichen Kaisern einherging. Die entsprechenden Zeugnisse werden systematisch untersucht und vergleichend ausgewertet. Neben Schriftquellen werden dabei Buchmalereien, Fresken, Sigel, Patrozinien und liturgische Gegenstande berucksichtigt. Die Untersuchung beginnt mit der Zeit der Karolinger, als die Beziehung von Frankenherrschern und romischer Kirche auch durch die Kaiserkronung am Petrusgrab verstetigt wurde, fahrt fort mit den Ottonen und dem Diskurs uber den Rombezug der Kaiserwurde und endet mit dem Investiturstreit, als Petrus in den Schriften beider Parteien fur die je eigene Seite beansprucht wurd.